top of page
696 Kopie.jpeg

Training

Im Bereich Training biete ich praxisnahe Seminare und Workshops an, die individuell auf die Bedürfnisse von Fach- und Führungskräften, Lehrlingsausbilder*innen, Lehrlingen und Teams zugeschnitten sind. Mein Ziel ist es, durch interaktive Methoden und fundiertes Wissen die persönlichen und beruflichen Kompetenzen der Teilnehmer*innen  zu stärken.

Führung & Leadership:

  • Persönliche Führungskompetenz: Stärkung der individuellen Führungsfähigkeiten.

  • Führungsrolle & Identität: Reflexion der eigenen Rolle als Führungskraft.

  • Motivation: Strategien zur Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterbindung.

Team & Zusammenarbeit:

  • Teamentwicklung: Förderung des Zusammenhalts und der Effizienz im Team.

  • Konfliktfähigkeit im Team: Umgang mit Konflikten und deren konstruktive Lösung.

  • Generationenmanagement: Integration verschiedener Altersgruppen im Team.

Persönlichkeit & Resilienz:

  • Stärken sichtbar machen: Erkennen und Nutzen individueller Potenziale.

  • Psychohygiene und Stressbewältigung: Methoden zur Stressreduktion und Förderung des Wohlbefindens.

  • Selbst-, Zeit- und Stressmanagement: Effiziente Planung und Umgang mit Belastungen.

Teamklausuren

Jährliche Klausurtagungen ermöglichen es Organisationen, ihre Strategien und Ziele regelmäßig zu überprüfen und anzupassen. Durch die Reflexion vergangener Maßnahmen und die Planung zukünftiger Schritte können sie ihre Effektivität steigern und sich besser auf Veränderungen einstellen. Zudem fördern regelmäßige Tagungen den Teamgeist und die interne Kommunikation, was zu einer verbesserten Zusammenarbeit und erhöhter Mitarbeiterzufriedenheit führt.

Zielgruppen

Meine Trainings richten sich an Unternehmen, die in die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter investieren möchten, sowie an Einzelpersonen, die ihre beruflichen Fähigkeiten ausbauen wollen.

Referenzen

​​Ich habe mit namhaften Unternehmen und Institutionen wie der Energie AG, Wien Energie, dem Magistrat Linz, IGO Industries und der FH Wels-Linz u. Wien zusammengearbeitet. Teilnehmer schätzen die praxisnahe Vermittlung und die direkte Anwendbarkeit der Inhalte im Arbeitsalltag.

bottom of page