Birgit Ellinger


Coaching
Im Coaching begleite ich Sie dabei, Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erkennen und zu erreichen. Durch gezielte Fragen und Methoden unterstütze ich Sie, neue Perspektiven zu entwickeln und eigene Lösungen zu finden.
Einzelcoaching
-
Kompetenzprofilerstellung Analyse Ihrer Fähigkeiten und Potenziale.
-
Veränderungscoaching: Begleitung bei beruflichen oder persönlichen Umbruchsituationen.
Gruppencoaching
-
Teamdynamik und -entwicklung: Stärkung der Zusammenarbeit und Kommunikation im Team.
-
Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung: Gemeinsames Erarbeiten von Zielen und Strategien.
COACHING IN MEINER PRAXIS ODER ALS "COACHING TO GO"
IHR WEG ZU NEUEN PERSPEKTIVEN
Entdecken Sie mit meinem "Coaching to Go" ein innovatives Konzept, bei dem wir Coaching-Gespräche während entspannter Spaziergänge in der Natur führen. Diese Methode kombiniert die Vorteile körperlicher Bewegung mit professioneller Beratung und bietet zahlreiche positive Effekte:
-
Förderung der Kreativität: Das Gehen stimuliert den Geist und kann zu neuen Ideen und Lösungsansätzen führen.
-
Stressabbau: Die Bewegung an der frischen Luft wirkt entspannend und unterstützt dabei, den Kopf frei zu bekommen.
-
Offene Kommunikation: In der ungezwungenen Atmosphäre eines Spaziergangs fällt es oft leichter, Gedanken und Gefühle auszudrücken.
-
Ganzheitlicher Ansatz: Durch die Kombination von körperlicher Aktivität und mentaler Reflexion wird sowohl der Körper als auch der Geist angesprochen, was zu umfassenderen Ergebnissen führen kann.
Nutzen Sie die Synergie von Bewegung und Coaching, um Ihre persönlichen und beruflichen Ziele in einer inspirierenden Umgebung zu erreichen.
Zielgruppen
Mein Coaching-Angebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Teams sowie Privatpersonen, die sich weiterentwickeln und ihre Potenziale entfalten möchten.
Erwartete Ergebnisse
-
Klarheit über persönliche und berufliche Ziele.
-
Erhöhte Selbstreflexion und -bewusstsein.
-
Verbesserte Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten.
-
Gestärkte Resilienz und Stressbewältigungskompetenzen.

