Birgit Ellinger


Mediation
Mediation ist ein freiwilliger und vertraulicher Prozess, bei dem Konfliktparteien mit Unterstützung einer neutralen Person gemeinsam Lösungen erarbeiten. Ziel ist es, nachhaltige und für alle Beteiligten akzeptable Vereinbarungen zu treffen.
Wirtschaftsmediation
Konflikte innerhalb von Unternehmen oder zwischen Geschäftspartnern.
Nachbarschaftsmediation
Streitigkeiten zwischen Nachbarn oder innerhalb von Gemeinschaften.
Familienmediation
Auseinandersetzungen im familiären Umfeld, beispielsweise bei Trennung oder Scheidung.
Elternberatung nach § 95 abs. 1a außstrg
Lehrlingsmediation
Speziell für Konflikte in der Ausbildung, insbesondere gemäß § 15 Berufsausbildungsgesetz.
Mein Ansatz
Als eingetragene Mediatorin seit 2006 unterstütze ich die Parteien dabei, ihre Anliegen offen zu kommunizieren und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln. Ich lege Wert auf eine wertschätzende Atmosphäre und strukturiere den Prozess klar und transparent.
Vorteile der Mediation
-
Förderung der Eigenverantwortung der Beteiligten.
-
Erarbeitung individueller und passgenauer Lösungen.
-
Erhalt und Verbesserung der Beziehung zwischen den Parteien.
-
Zeit- und kosteneffiziente Konfliktlösung im Vergleich zu gerichtlichen Auseinandersetzungen.

